Filtern nach: „Bergsteigen“

Großglockner Stüdlgrat
Juli
30
bis 31. Juli

Großglockner Stüdlgrat

Programm

Auf den höchsten Berg Österreichs (3798m)! Der Großglockner überragt in den Ostalpen nahezu alle Berge. Der Stüdlgrat ist von Süden die markanteste Linie zum Gipfel: fester Fels und spannende Tiefblicke laden zu einem eindrucksvollen Klettererlebnis ein. Mit Sonnenaufgang erklimmen wir über einen der schönsten Anstiege den Gipfel. Nach dem Gipfelrast steigen wir über den Normalweg wieder zur Stüdlhütte ab.

Anforderungen

Technik: Klettertechnische Grundkenntnisse im Nachstieg bis zum UIAA Schwierigkeitsgrad 4-

Kondition: Geh und Kletterzeit von bis zu 7 h im Auf- und Abstieg

Rahmenbedingungen

Treffpunkt: Stüdlhütte

Kosten: 600.- € für zwei Personen, 500.-€ für eine Person, zzgl. Unterkunftskosten

Leihausrüstung: Kletterhardware im Preis inklusive

Anmeldung

Anmeldeschluss: 10. Juli

Nähere Infos erhaltet ihr nach Anmeldung.

Veranstaltung ansehen →
Kopftörlgrat- Winterbegehung
Dez.
17

Kopftörlgrat- Winterbegehung

Programm

Der Kopftörlgrat ist einer der schönsten Gratklettereien im Wilden Kaiser und führt auf den Elmauer Halt, dem höchsten Gipfel des Kaisergebirges - Stau oder Wartezeiten sind ausgeschlossen. Diese Tour im Winter zu klettern ist ein absolutes Highlight und garantiert ein bergsteigerisches Abendteuer. Sie wird nur bei besten Verhältnissen begangen.

Anforderungen

Die Winterbegehung ist mit den großen Touren der 4000er in den Westalpen zu vergleichen. Insgesamt ein sehr ernsthaftes und langes Unternehmen. Der komplette Grat wird mit Steigeisen geklettert, Zu- und Abstieg in der Dunkelheit begangen.

Technik: Klettertechnische Grundkenntnisse im Nachstieg mit Steigeisen bis zum UIAA Schwierigkeitsgrad 4

Kondition: Geh und Kletterzeit von bis zu 14h

Rahmenbedingungen

Treffpunkt: Parkplatz bei der Wochenbrunner Alm

Kosten: 650.- €/p. Person bei max. 1 Teilnehmer

Anmeldung

Anmeldeschluss: 12.Dezember

Nähere Infos erhaltet ihr nach Anmeldung.

Veranstaltung ansehen →